Einsätze der aktiven Gruppe
Feuerwehr > Aktive Gruppe
Hilfeleistung und Unterstützung
im Ortsteil Roringen Aufgrund des Schnee Caos am 13.02.2021
Die Aktiven der Ortsfeuerwehr Roringen trafen sich heute Morgen um 10:00 Uhr um im Ort nach Möglichkeit in jeder Straße einen Hydranten Freizulegen damit im Einsatzfall unseren Bürgern und Bürgerinnen geholfen werden kann. Bitte achten Sie darauf das die Hydranten frei und zugänglich bleiben für ihre Unterstützung sagen wir danke. Ebenfalls war auch die Stadt Göttingen im Ort und machten die Bushaltestellen und in den Kurvenbereichen die Schneehügel mit schwerem Gerät frei. Hier ein Dankeschön an die gute Absprache untereinander.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende ihre Feuerwehr Roringen.

Einsatz am 11.02.2021-B27
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (VUEKP) gerufen auf der B27 Richtung Waake mit unklarer Lage. Nach der Alarmierung rückte das LF10/6 mit einer Staffelbesatzung aus. Die Einsatzkräfte der BF-Göttingen sowie 2 Rettungsfahrzeuge waren vor Ort und die betroffenen Personen wurden Rettungsdienstlich versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle und begleiteten die Arbeiten. Nachdem die Verletzten abtransportiert sind, wurde die Einsatzstelle sowie der Unfallhergang von der Polizei begutachtet und festgehalten. Die Kollegen der BF-Göttingen verließen die Einsatzstelle und wir blieben zur weiteren Sicherung vor Ort. Die Einsatzstelle wurde dann nach Absprache freigegeben sodass der Abtransport der verunfallten Fahrzeuge erfolgen konnte. Nach den Aufräumarbeiten ist die Fahrbahn durch den Räumdienst abgestreut wurden und die Fahrbahnen konnten wieder freigegeben werden. Die Ortsfeuerwehrwehr Roringen meldete sich gegen 13:10 wieder in der Unterkunft Einsatzbereit.
Wir fügen absichtlich keine Bilder der Unfallstelle bei. Weiteres können Sie aus Nachrichten entnehmen.
Ihre Feuerwehr Roringen
Bombenräumung an der Godehardstrasse in Göttingen
Sondierung in der Godehardstraße geht weiter.
In der Göttinger Godehardstraße waren anlässlich von Baumaßnahmen Untersuchungen auf mögliche, im Boden vorhandene Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg durchgeführt worden. Die Stadt Göttingen hatte die Öffentlichkeit darüber im Oktober 2020 informiert. Seither laufen die Vorbereitungen für weitergehende Erkundungen. Falls sich die Verdachtsfälle erhärten sollten, sind für Ende Januar 2021 Entschärfungsarbeiten vorgesehen, die umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen in dem Gebiet erforderlich machen.
Anfang des kommenden Jahres sind die Vorbereitungen so weit, dass der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen die Sondierungspunkte genauer untersuchen kann. Dabei soll weiter erforscht werden, ob es sich bei den Verdachtsfällen möglicherweise um Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg handelt. Falls das so sein sollte, ist eine Entschärfung für das letzte Januarwochenende geplant. Die Stadt Göttingen informiert die Bevölkerung deshalb frühzeitig über die möglichen Auswirkungen.
Evakuierung
Wenn sich die Verdachtsfälle erhärten, muss die Umgebung des Fundortes nahe der Innenstadt evakuiert werden. Für diesen Fall bereitet die Stadt Göttingen derzeit alle notwendigen Maßnahmen vor. Sollte es zu einer Evakuierung kommen, würde diese am Sonnabendmorgen, 30. Januar 2021, beginnen und voraussichtlich bis in den späten Abend dauern.
Betroffen davon wären die Anwohner*innen in einem Radius von 1.000 Metern um die Fundstellen. Schutzmaßnahmen sollten auch
Anwohner*innen vornehmen, die in einem Radius von 250 Metern über den 1.000-Meter-Radius hinaus wohnen. Im Evakuierungsfall wird ihnen dringend empfohlen, ihre Wohnungen ebenfalls für die Dauer der Evakuierung zu verlassen, mindestens aber sich während der Evakuierung in geschützten Bereichen – beispielsweise im Keller – aufzuhalten. Grund ist, dass mit weit fliegenden Splittern zu rechnen ist, falls vorhandene Blindgänger zur Explosion gebracht werden müssen.
Sollte eine Evakuierung tatsächlich erforderlich sein, werden Betroffene rechtzeitig informiert, verschiedene Maßnahmen greifen:
- Informationsmedien in mehreren Sprachen werden von Hand im Evakuierungsgebiet verteilt.
- Ein Bürgertelefon wird eingerichtet werden.
- Aktuelle Informationen, Lagepläne, Checklisten und weitere nützliche Hinweise werden im Liveticker der Stadt Göttingen auf http://goe.de/godehardstr zu finden sein.
- Für den Aufenthalt während der Evakuierung wird die Stadt unter Beachtung der dann geltenden Regeln der Corona-Pandemie Evakuierungszentren einrichten. Dabei wird auch an den besonderen Bedarf kranker oder gehbehinderter Menschen gedacht, ebenso an Menschen mit Haustieren.
- Mit starken Einschränkungen des Verkehrs im gesamten Stadtgebiet wäre zu rechnen. Betroffen wären alle Verkehrsteilnehmer*innen per Kfz, Bus, Bahn, Fahrrad und zu Fuß. Die Straßen im Evakuierungsgebiet würden gesperrt, auch der Hauptbahnhof und der ZOB wären geschlossen. Über Ersatzverkehre informieren dann Die Deutsche Bahn und die GöVB rechtzeitig.
Planung zum 30.01.2021 OF-Roringen
Treffen für alle Kameradinnen & Kameraden um 5:30 Uhr am Feuerwehrhaus Roringen (Kurze Einweisung & Ablauf der Evakuierung zwecks Bombenentschärfung).
Abfahrt beider Fahrzeuge um 5:45 Uhr zum Sektor 2 der uns zugeteilt wurde.
Wir werden jeweils truppweise mit einem 2m HRT-Gerät nach Plan die Häuser bzw. Wohnungen kontrollieren und abhaken. Beim Aufenthalt von Personen wird drauf hingewiesen den Bereich unverzüglich zu verlassen (freundlich). Sollte sich jemand weigern bitte über Funk die Person/Personen melden, alles weitere übernimmt dann die Polizei.
Bitte sich auf keine Diskussionen oder Auseinandersetzungen einlassen.
Die Einheiten stellen nach Beendigung der Evakuierung die Einsatzbereitschaft her, spätestens aber gegen 10:00 Uhr sollen alle wieder in den Unterkünften sein.
Wir werden dann Frühstücken (wer möchte) und begeben uns dann nach Hause.
Es sollte nach Möglichkeit der Tag in Roringen verbracht werden zwecks Einsatzbereitschaft.
Wenn alles sicher und komplett geräumt wurde wird der Kampfmittelräumdienst seine Arbeit beginnen. Sollte bei den Erdarbeiten durch den Kampfmittelräumdienst festgestellt werden das eine der Bomben vor Ort gesprengt werden muss (wegen Säurezünder), wird über DME / Divera / Kat-Warm eine Information an alle Einsatzkräfte übermittelt das die Bombe gesprengt werden muss.
Dann begeben sich die aktiven zur Unterkunft ins Feuerwehrhaus und stellen die Sofortige Einsatzbereitschaft her. Grund ist, dass man davon ausgehen wird, dass es dann zu größeren Schadensstellen & Einsätzen kommen kann. Dieses gilt für alle 13 Ortsfeuerwehren.
Bei angekündigter, kontrollierter Sprengung fahren Kräfte auf Weisung der FEL die vordefinierten Meldepunkte an und melden sich einsatzbereit.
Nach kontrollierter Sprengung setzen sich die Einheiten ausschließlich nach Erteilung eines Einsatzauftrages durch die FEL in Marsch. Dies kann bis zehn Minuten nach der Sprengung dauern, da auf die Freigabe durch den KRD gewartet werden muss.
Auch nach einer unkontrollierten Detonation fährt KEIN Fahrzeug ohne Einsatzauftrag in die Einsatzstelle.
Sollten sich weitere wichtige Änderungen ergeben werdet ihr Informiert.
Gruß
Detlef Koch
Ortsbrandmeister Roringen
04.01.2021 - Kellerbrand in Waake
Nach einem ruhigen Jahreswechsel kam es am Montagmittag zum ersten gößeren Feuerwehreinsatz im Verbandsbereich. Um 13.38 Uhr wurden die Feuerwehren aus Waake, Ebergötzen, Seulingen und Roringen sowie der Rettungsdienst aus Gieboldehausen zu einem Kellerbrand alarmiert. Anwohner in der Kirchgasse in Waake hatten Rauch im Keller ihres Wohnhauses bemerkt und die Leitstelle verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hatten die Bewohner bereits ihr Haus verlassen. Aus dem Keller quoll dichter Rauch. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämfung vor. Die Ursache konnte schnell ausfindig gemacht werden: eine Waschmaschine war in Brand geraten. Nachdem diese gelöscht war, wurde sie von den Einsatzkräften ins Freie gebracht. Im Anschluß wurde der Keller mit einem Lüfter entraucht.
1.Einsatz im neuen Jahr in Waake LK Göttingen
Zu diesem Einsatz am 04.01.2021 gegen 13.38 wurde auch die Ortsfeuerwehr Roringen alarmiert die mit einer Gruppe 1:8 mit 3 AGT Träger fuhren. Weitere Kräfte der OF Roringen standen in Bereitschaft 1:4 in der Unterkunft. Nach dem Eintreffen, an der Einsatzstelle und einer Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort war nach Rücksprache des Gemeinde BM unser Einsatz dann nicht mehr erforderlich und wir kehrten zur Unterkunft zurück.
Mag
Koch Detlef OrtBM Roringen


05.Dezember 2020
Gemeinsam schlimmeres verhindert
Am 05.Dezember 2020 gegen 20:24 Uhr wurde die Roringer Ortsfeuerwehr zu einem Brand in den Ortsteil gerufen.
Aufgrund des schnellen Eingreifens der Kameraden & Kameradinnen der Ortsfeuerwehr Roringen der Berufsfeuerwehr Göttingen der Uni-Wache sowie der Ortsfeuerwehr Herberhausen konnte schlimmeres verhindert werden.
Weiter waren ein RTW sowie ein ELW und die Kräfte der Polizei an der Einsatzstelle.
Es brannte innerhalb einer Fassadenverkleidung an einem Wohnhaus. Unter Vornahme eines B-Rohres sowie eines C-Rohres konnte glücklicherweise durch das schnelle Eingreifen der ersten Einsatzkräfte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden. Eine Drehleiter der Berufsfeuerwehr Göttingen kam zum Einsatz.
Die Fassade wurde im betroffenen Bereich entfernt und anschließend abgelöscht. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurden noch einige Glutnester abgelöscht, bevor dann "Feuer aus" gemeldet werden konnte.
Es blieben noch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Roringen vor Ort die noch eine Brandsicherheitswache stellten und bis Mitternacht noch mitarbeiten beschäftigt waren. Die Ortsfeuerwehr-Roringen war mit 15 Einsatzkräften vor Ort.
Ihre Feuerwehr-Roringen
2013 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
26.07 | 20:30 | 1,5 h | B 27 und Ort | div. Sturmschäden | |
15.12. | 6:48 | 3,5 h | Herberhausen | Unterstützung Brandeinsatz | |
2012 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
09.12. | 07:01 | 3 h | Roringen | Zimmerbrand | |
11.02. | 10:13 | 1 h | B 27 / Luttertal | Verkehrsunfall | |
26.08. | 20:30 | 1,5 h | B 27 und Ort | Sturmschäden | |
2011 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
26.05. | 16:26 | 9 h | Göttingen | Bobenräumung / Unterstützung bei der Evakuierung | |
22.11. | 14:00 | Roringen | Verkehrsunfall | ||
14.11. | 09:46 | B 27 | Verkehrsunfall | ||
2009 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Di. 15.12. | 17:25 | 0,45 h | Roringen / Sportplatz | Mülltonnenbrand | |
Fr. 05.06. | 12:50 | 1,5 h | Roringen / B 27 Knochenmühle | Verkehrsunfall | |
Sa. 24.01. | 04:15 | 2 h | Roringen / B 27 Södderich | Verkehrsunfall / PKW gegen Baum | |
Do. 01.01. | 00:05 | 0,5 h | Roringen / Venusring | Brandbekämpfung / Altkleiderkontainer | |
2007 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Mi. 21.02. | 18:31 | 0,25 h | Waake | Brandbekämpfung | |
Sa. 03.02. | 18:51 | 0,75 h | Roringen / Saturnweg | Brandbekämpfung / Zimmerbrand | |
Sa. 20.01. | 21:16 | 0,25 h | Roringen / Richtung Waake | Verkehrsunfall / PKW | |
Do. 18.01. | 23:15 | 1,5 h | Roringen / Juppiterweg | Hilfeleistung / Sturmschaden | |
Do. 18.01. | 22:57 | 0,25 h | Roringen / Schmiederstr. / Spielplatz | Hilfeleistung / Sturmschaden | |
2006 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Fr. 28.07. | 12:44 | 2 h | Göttingen / Platz der 7 | Brandbekämpfung / Oeconomicum | |
Do. 27.07. | 23:00 | 5 h | Roringen / Unterkunft | Bereitschft / Brandbekämpfung / Oeconomicum | |
Sa. 25.05. | 19:30 | 0,25 h | Roringen / B 27 (Fahrradweg) | Hilfeleistung / Sturmschaden | |
Sa. 25.05. | 18:05 | 1,5 h | Roringen Kepplerstr. | Hilfeleistung / Sturmschaden | |
Sa. 25.05. | 17:20 | 0,25 h | Roringen / Lange Str. | Hilfeleistung / Sturmschaden | |
Mi. 26.04. | 21:03 | 0,5 h | Roringen / Am Menzelberg | Hlfeleistung / Öleinsatz | |
So. 23.04. | 14:30 | 3 h | Göttingen / Geismar Landstr. | Sicherheitswache Internationale ODDSET-Rundfahrt | |
Do. 20.04. | 15:01 | 1 h | Waake / B 27 | Verkehrsunfall / PKW | |
Sa. 11.03. | 13:25 | 1,5 | Roringen / Richtung Waake | Verkehrsunfall / PKW | |
Sa. 04.03. | 16:01 | 2 h | Roringen / Richtung Waake | Verkehrsunfall / PKW | |
So. 01.01. | 02:51 | 0,5 h | Roringen / Am Menzelberg | Brandbekämpfng / Zimmerbrand | |
So. 01.01. | 01:28 | 05,5 h | Roringen / Lange Str. (Bücherei) | Brandbekämfung / Altpapiercontainer | |
2005 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Fr. 16.02. | 11:30 | 1,5 h | Roringen / B 27 Luttertal | Hilfeleistung / Sturmschäden | |
Fr. 02.12. | 13:54 | 3,5 h | Roringen / Roringer Berg | Verkehrsunfall / PKW gegen LKW | |
Fr. 04.11. | 19:15 | 0,5 h | Roringen / B 27 Rottenanger | Brandbekämpfung / PKW | |
Sa. 29.10. | 15:25 | 8,5 h | Göttingen / Uniwache / OF-Weende | Bereitschaft: Brandbekämfung / Demo | |
Fr. 01.07. | 14:53 | 1,5 h | Roringen / Ortsdurchfahrt | Hilfeleistung /Ölspur | |
Sa. 23.04. | 15:30 | 3 h | Göttingen / Geismar Landstr. | Sicherheitswache Internationale ODDSET-Rundfahrt | |
2004 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Mi. 08.12. | 18:54 | 1 h | Roringen B 27 | Brandbekämpfung / PKW | |
Sa. 18.09. | 20:04 | 0,5 h | Roringen / Drakenberg | Brandbekämpfung / Flächenbrand | |
Do. 22.04. | 15:30 | 3 h | Göttingen / Kepler Str. / Friedländer Weg | Sicherheitswache / Internationale Niedersachsenrundfahrt | |
Do. 25.03. | 20:30 | 1 h | Roringen / B 27 | Hilfeleistung / LKW Ladung verloren | |
Di. 03.02. | 19:50 | 0,5 h | Roringen / B 27 | Hilfeleistung / Bergung eines Hundes | |
2003 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Sa. 27.12. | 16:53 | 1,5 h | Roringen / Nikolausberg / Bratental | Hilfeleistung / Tiersuche | |
So. 26.10. | 09:28 | 0,5 h | Roringen / B 27 | Verkehrsunfall / PKW gegen Baum | |
Di. 27.05. | 15:45 | 1 h | Roringen / B 27 | Hilfeleistung / Tier einfangen | |
Fr. 25.04. | 18:30 | 6 h | Göttingen / Schiefer Weg | Brandbekämpfung / Wäschrei Steritex | |
Fr. 25.04. | 15:30 | 3 h | Göttingen /Kepplerstr. / Friedländer Weg | Sicherheitswache Internationale Niedersachsenrundfahrt | |
So. 20.04. | 15:30 | 0,5 h | Roringen / Am Menzelberg | Brandbekämpfung / Schornsteinbrand | |
Do. 06.02. | 16:10 | 2,5 h | Göttingen / Charlottenburger Str. | Hilfeleistung / Vermisste Person im Wald |
2002 | |||||
Datum | Uhrzeit | Dauer | Ort | Art | |
Mo. 30.12. | 23:20 | 6 h | Göttingen / Kiesseestr. / Nelkenwinkel | Hilfeleistung / Hochwasser | |
Mi. 09.10. | 03:55 | 0,5 h | Roringen / Venusring | Brandbekämpfung / Altpapiercontainer | |
Fr. 02.08. | 15:14 | 2 h | Göttingen / Kaakweg | Brandbekämpfung / Wohnhaus | |